Roland Maier für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt
-rm Der 1. Vorsitzende Bernd Hornung konnte zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 15. März, 19 Mitglieder im Schützenhaus begrüßen, 11 Mitglieder waren entschuldigt.
Im letzten Jahr ist keines unserer Mitglieder verstorben. Die traditionellen Veranstaltungen Ostereier- und Vereinspokalschießen im Frühjahr wiesen wieder sehr gute Teilnehmerzahlen auf. Das Altersschießen im Sommer war mit neun Teilnehmern ebenfalls gut besucht . Der Duell-Pokal in Verbindung mit dem neuen Überraschungs-Cup war im Oktober, bevor wie immer das Königsschießen im November den Abschluss des Sportjahres bildete.
Schatzmeister Marco DeRossi konnte von einem leichten Plus in der Kasse berichten. Ihm wurde von den Kassenprüfern Frank Kailer und Steffen Fischer wie jedes Jahr eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.
Sportleiter Patrick Stein konnte Erfolge vermelden. Die Sportpistolenmannschaft 1 in der Kreisliga KKSV Ohmenhausen I belegte den 1. Platz, Hanno Hoff war auch bester Einzelschütze , gefolgt von Seref Gündüz und Gudrun Hornung bei insgesamt 32 Teilnehmern. Auch die zweite Mannschaft schloss die Saison wieder auf einem guten vierten Platz ab.
Ebenso gab es bei den Kreismeisterschaften einige gute Platzierungen für die Ohmenhäuser Schützen, leider lagen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht alle Ergebnisse vor.
Anschließend wurde der Vorstand und Ausschuss auf Antrag von Roland Maier entlastet, lediglich die Angehörigen von Vorstand und Ausschuss stimmten mit Enthaltung.
Vier Mitglieder konnten für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden, Marco DeRossi und Hartmut Pflumm waren persönlich anwesend, Klaus Haug und Dursun Karaisik verhindert. Brigitte Budnik wurde für 20 Jahre geehrt, Dennis und Michael Rau sowie Katja Riehle waren leider auch nicht anwesend..
Uwe Jänsch ist 50 Jahre im Verein, war aber auch nicht anwesend. Eine ganz besondere Ehrung für 70 Jahre Mitgliedschaft konnte Roland Maier entgegennehmen, er ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied aus der Wiedergründung des Vereins im Jahr 1955.
Die anschließenden Wahlen brachten eine Veränderung, Gudrun Hornung stellte sich nicht mehr zur Wahl als Damenreferentin. Es konnte auch keine Nachfolgerin gefunden werden, damit bleibt das Amt erstmal unbesetzt.. Der 2. Vorsitzende, der Sportleiter, der Presse- und Medienwart, der Schriftführer sowie die beiden Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Alle wurden jeweils nur mit ihrer eigenen Enthaltung in ihren Ämtern für weitere zwei Jahre gewählt.
Bei der Siegerehrung zur Vereinsmeisterschaft wurde Gudrun Hornung für den 1. Platz KK-Sportpistole geehrt, Hanno Hoff bei den Herren sowohl bei der KK Sportpistole als auch bei Großkaliber 9 mm. Patrick Stein in der Disziplin 45 ACP und Frank Maier mit der 44Magnum. Armin Kehrer belegte in der Klasse 357 Magnum Platz 1.
Schützenkönig 2024 wurde Markus Meißel mit dem besten 10-er.
Bevor er die harmonisch verlaufende Versammlung schließen konnte, .rief Bernd Hornung die Mitglieder noch auf, weiterhin gut mitzuarbeiten, der Vorstand und Ausschuss kann die Arbeit nicht alleine bewältigen, insbesondere bei den großen Veranstaltungen im Frühjahr.